loading

Implementierung

In Code umwandeln

Die Implementierung ist der Schritt, bei dem der zuvor geplante und gestaltete Softwareentwurf in tatsächlichen ausführbaren Code umgewandelt wird. Es ist entscheidend, dass dieser Prozess sorgfältig und präzise durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die erstellte Software die gewünschten Funktionen erfüllt und stabil ist. Nach der Implementierung folgen in der Regel Test- und Validierungsphasen, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen entspricht und fehlerfrei funktioniert.

Programmierung

Nachdem ich deine Anforderungen in der Prozessanalyse erfasst habe, beginne ich mit der Entwicklung eines Lösungskonzepts. Dies beinhaltet die Planung der Softwarearchitektur, die Identifizierung der benötigten Technologien und die Erstellung einer groben Skizze der Softwarelösung.

Testing während der Implementierung

In dieser Phase definiere ich im Detail, welche Funktionen die Software haben wird. Ich erstelle eine Liste von Features und beschreibe, wie sie miteinander interagieren werden. Dabei berücksichtigen wir deine speziellen Anforderungen und Prioritäten.

Modularisierung und Strukturierung

Ich entwerfe die Datenstrukturen, die in der Software verwendet werden, um sicherzustellen, dass Informationen effizient gespeichert und abgerufen werden können. Dies umfasst die Festlegung von Datenbanktabellen, Relationen und Schemata.

Optimierung

Es wird dringend empfohlen, eine Optimierungsetappe einzuführen, um den Code zu verbessern und die Leistung zu steigern.

system topology
system topology